Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei fasoviera im Mittelpunkt
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

fasoviera

Adresse: Breitscheidstraße 10, 70174 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +49 89 60861200

E-Mail: contact@fasoviera.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@fasoviera.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Personenbezogene Daten, die wir sammeln:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Demografische Informationen wie Alter und Beruf
  • Finanzielle Präferenzen und Budgetierungsziele
  • Nutzungsdaten unserer Webseite und Anwendungen
  • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien
  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Kommunikationsinhalte bei Kundenservice-Anfragen

Besondere Kategorien personenbezogener Daten:

fasoviera verarbeitet grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Informationen über die ethnische Herkunft, es sei denn, Sie geben diese ausdrücklich und freiwillig an.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-E-Mails und optionale Dienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei der Webseitenanalytik und Sicherheit

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungs-Tools und -Services
  • Personalisierte Empfehlungen für Ihre finanzielle Planung
  • Kundenservice und technischer Support
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Analyse und Optimierung der Webseitennutzung
  • Versendung von Service-Updates und wichtigen Mitteilungen
  • Marketing-Kommunikation (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Kategorien von Empfängern:

fasoviera gibt Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • IT-Dienstleister für Hosting, Cloud-Services und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analysetools-Anbieter für Webseitenstatistiken (anonymisiert)
  • E-Mail-Marketing-Plattformen (nur bei erteilter Einwilligung)
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen

Internationale Datenübermittlung:

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische und organisatorische Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle durch Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Monitoring-Systeme zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden und Sie als betroffene Person unverzüglich, falls ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

8. Speicherdauer und Löschung

Grundsätze der Datenspeicherung:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Webseitennutzung: Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
  • Kundenservice-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendete Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Webseite (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
  • Analytische Cookies: Für die Analyse der Webseitennutzung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browsereinstellungen Cookies blockieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

10. Minderjährige und Datenschutz

Unsere Services richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite mit.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Webseite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist oben in dieser Erklärung vermerkt.

12. Kontakt und Beschwerden

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

E-Mail: datenschutz@fasoviera.com

Post: fasoviera, z.Hd. Datenschutzbeauftragte, Breitscheidstraße 10, 70174 Stuttgart

Telefon: +49 89 60861200 (Mo-Fr, 9-17 Uhr)

Beschwerderecht:

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland